Die neue Realität hat uns auch in diesem Winter wieder eingeholt. Die genossenen Freiheiten vom Sommer sind schon eine ferne Erinnerung. Obwohl es mit den großen Konzerten noch immer nicht weiter gehen kann und das bestimmt auch im neuen Jahr noch eine Weile so weiter geht, bin ich sehr dankbar für die vielen "kleinen" musikalischen Begegnungen vom letzten Jahr. Minikonzerte im Rahmen von Andachten oder in Gottesdiensten in der Martinikirche Siegen und der evangelischen Kirche in Freudenberg sorgten nicht nur dafür, dass meine Stimme irgendwie fit blieb, sondern auch, dass ich mich mit meiner Wahlheimat mehr und mehr verbunden fühle. Livestreams sorgten dafür, dass auch das Publikum in meiner Heimat Belgien meine Auftritte weiter verfolgen konnte. Kantaten in Mini-Besetzung, weiterhin Chorworkshops Online, Gesangsunterricht mit meinem Klavier und Rechner im Flur, während meinem Mann sich auf seinem Job fokussierte im Wohnzimmer.
Vielen Dank an allen die es möglich gemacht haben!
Mit verschiedenen Auftritten in der Advents- und Weihnachtszeit, erlebte ich auch die dunkelste Jahreszeit im Lockdown nicht als eine einsame Zeit. Ich bin vergnügt mit meinem Glücke, ja. Und die Solokantate BWV 84 von Bach durfte ich auch noch (sehr!) spontan zu Sylvester singen kommen in der Martinikirche. Sie können sich den Kantatengottesdienst hier nochmal anhören. Ich hoffe, dass die vielen Änderungen auch für Sie nicht die kleinen schönen Begegnungen verdüstern und sie positiv und gesund ins neue Jahr starten können. Ich freue mich auf kommende musikalische Kooperationen mit Peter Scholl, Stefanie Geueke, Helga Maria Lange, Almut Pieck, ... Frohes Neues!
Comments